Einbruchserie in Bissendorf: Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz
In den frühen Morgenstunden des 14. Juni 2025 wurden in Bissendorf, Ortsteil Natbergen, zwei Doppelhaushälften am Schnieders Kamp das Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen gewaltsam Zutritt zu beiden Wohnungen, durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten unter anderem Schmuck sowie weitere Wertgegenstände. Die Einbrecher flüchteten anschließend unerkannt.
Gerade in der Urlaubszeit steigen die Einbruchszahlen deutlich an. Viele Häuser und Wohnungen stehen längere Zeit leer und sind daher ein attraktives Ziel für Diebe. Die Polizei Osnabrück ruft deshalb dazu auf, vorbeugende Maßnahmen zum Einbruchschutz zu ergreifen.
So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern
- Mechanische Sicherungen: Fenster und Türen sollten mit geprüften, einbruchhemmenden Vorrichtungen ausgestattet werden.
- Ausreichende Beleuchtung: Außenbeleuchtungen mit Bewegungsmeldern schrecken potenzielle Täter ab.
- Anwesenheit vortäuschen: Mithilfe von Zeitschaltuhren können Sie auch in Ihrer Abwesenheit Lichtquellen oder elektronische Geräte steuern.
- Wachsame Nachbarschaft: Sprechen Sie sich mit Ihren Nachbarn ab und melden Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge umgehend der Polizei.
- Vorsicht im Alltag: Verlassen Sie Ihr Haus niemals ohne sämtliche Türen und Fenster zu verschließen – auch bei kurzer Abwesenheit. Lassen Sie keine Schlüssel außen stecken.
Wer Hinweise zu den Einbrüchen am Schnieders Kamp oder auf verdächtige Personen geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Melle unter 05422/92260 zu wenden.
Die Polizei Osnabrück bietet individuelle und kostenfreie Beratungen zum Einbruchschutz an. Interessierte können sich telefonisch unter 0541/327-2042 oder per E-Mail an praevention@pi-os.polizei.niedersachsen.de melden. Weitere Informationen finden Sie unter www.k-einbruch.de.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Kim Junker-Mogalle
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar veröffentlichen