Motorradkontrolle Osnabrück: Polizei stoppt Fahrer mit Papp-Kennzeichen und Fahrradhelm
Am Sonntag, den 13.06.2025, führte die Polizei Osnabrück im gesamten Landkreis eine groß angelegte Motorradkontrolle durch. Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr überprüfte die Kontrollgruppe „Krad“ insgesamt 57 Fahrzeuge – darunter 41 Motorräder, die gezielt auf technische Mängel und illegale Umbauten untersucht wurden.
Erstaunliches erlebten die Beamten, als sie einen Motorradfahrer stoppten, der statt eines Schutzhelms einen einfachen Fahrradhelm trug. Den eigens aus Pappe gebastelten Kennzeichen nach zu urteilen, handelte es sich nicht nur um eine kreative, sondern auch eine rechtswidrige Fahrt. Eine Überprüfung ergab, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Auch einem E-Scooter-Fahrer untersagten die Polizisten die Weiterfahrt, da er keinen Versicherungsschutz vorweisen konnte.
Im Rahmen der Kontrollen wurden zusätzlich Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Auf der bekannten Motorradstrecke „Venner Egge“ – ein Unfallschwerpunkt im Landkreis – ahndeten die eingesetzten Beamten 17 Temposünder. Im Hilteraner Ortsteil Wellendorf wurden weitere 13 Fahrer wegen zu schnellen Fahrens gestoppt.
Trotz verstärkter Kontrollen setzte die Polizei insbesondere auf Aufklärung und verkehrserzieherische Gespräche, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit nachhaltig zu stärken.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Kim Junker-Mogalle
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar veröffentlichen