OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Trickdiebstahl im betreuten Wohnen in Osnabrück: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Am Mittwoch, dem 13. Juni 2025, kam es in Osnabrück erneut zu Trickdiebstählen in betreuten Wohneinrichtungen. Im Stadtteil Schölerberg verschaffte sich ein Unbekannter unter falschem Vorwand Zugang zu einer Wohnanlage und gab sich dort als Mitarbeiter der Malteser aus. Er nutzte einen unbeobachteten Moment, um das Mobiltelefon und die Geldbörse einer 89-jährigen Bewohnerin zu entwenden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am gleichen Tag um 19 Uhr in der Innenstadt von Osnabrück. Hier gab sich ein bislang unbekannter Täter als Mitarbeiter eines Hausnotrufdienstes aus und täuschte vor, die Notfallknöpfe überprüfen zu müssen. So gelangte er in die Wohnung einer 82-jährigen Seniorin und stahl ihre Geldbörse.

Die Polizei prüft derzeit, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Trickdiebstählen besteht. Der mutmaßliche Täter im Fall der Innenstadt wird von den Geschädigten wie folgt beschrieben: männlich, etwa 180 bis 185 Zentimeter groß, braune Haare, trug eine Cap, eine dunkelgrüne Jacke, schwarze Hose und schwarze Schuhe.

Polizei bittet um Hinweise und warnt vor Trickdieben

Die Polizei Osnabrück sucht Zeugen, die Angaben zu dem beschriebenen Mann oder zu verdächtigen Beobachtungen im Bereich der betreuten Wohnanlagen machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter 0541/327-3203 oder -2115 entgegen.

Tipps zum Schutz vor Trickdieben:
Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Echte Mitarbeitende von Hilfsdiensten, Handwerk oder Behörden können sich immer ausweisen. Im Zweifel sollte immer die jeweilige Organisation telefonisch – über offizielle Kontaktdaten – kontaktiert werden, bevor Fremden Zutritt gewährt wird.

Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]

Quelle: Originalartikel auf presseportal.de

Kommentar abschicken