Handy-Unterschlagung in Osnabrück: Polizei ortet gestohlenes Smartphone mit Standortdaten
Am Sonntagmorgen, dem 13. Juni 2025, kam es auf einer Veranstaltung an der Frankenstraße in Osnabrück zu einer Handy-Unterschlagung. Eine Besucherin hatte ihr Smartphone auf dem Eventgelände vergessen und bemerkte zu Hause, dass sich der Standort ihres Geräts über die Ortungsfunktion verändert hatte. Die Frau ging daraufhin von einer Unterschlagung aus und erstattete bei der Polizei Anzeige.
Dank der übermittelten Standortdaten konnten Polizeibeamte das verschwundene Smartphone schnell lokalisieren. Der entscheidende Hinweis führte sie in den Bereich der Möserstraße, wo sich eine Tatverdächtige mit einer Tasche aufhielt. Im Gespräch mit der Polizei stellte sich heraus: Das Klingeln des vermissten Handys war aus ihrer Tasche zu hören. Das Smartphone wurde daraufhin sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Unterschlagung eingeleitet.
Die Polizei Osnabrück betont die Bedeutung von Ortungsfunktionen beim Auffinden gestohlener Geräte und rät allen Smartphone-Nutzern, solche Sicherheitsfunktionen im Vorfeld zu aktivieren.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar abschicken