Polizeieinsatz im Osnabrücker Schlossgarten: Maßnahmen gegen Drogenhandel zeigen Wirkung
Am Mittwoch, den 13. Juni 2025, führte die Polizei Osnabrück gemeinsam mit dem Ordnungsaußendienst der Stadt einen großangelegten Einsatz im Schlossgarten durch. Ziel der Aktion war es, den offenen Drogenhandel einzudämmen und die Sicherheit sowie das Wohlbefinden der Besucherinnen und Besucher im Schlossgarten spürbar zu steigern.
In den vergangenen Monaten hatten sich Beschwerden über mutmaßlichen Drogenhandel, Vermüllung und störendes Verhalten in dem beliebten Parkbereich gehäuft. Nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Universität meldeten wiederholt Auffälligkeiten. Auf Basis umfangreicher Ermittlungen und in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Einsatz akribisch vorbereitet.
Bei der Kontrolle wurden insgesamt 27 Personen überprüft. 15 Personen konnten nach einer ersten Bewertung wieder entlassen werden. Gegen 11 Personen wurden Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, darunter 10 Strafverfahren wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel mit Drogen. Zusätzlich wurde ein Fall von Ladendiebstahl aufgeklärt.
Im Zuge der Maßnahmen beschlagnahmte die Polizei verschiedene Beweismittel, unter anderem Mobiltelefone, Drogen und Bargeld. Im Einsatz waren neben der Polizeiinspektion Osnabrück auch Unterstützungseinheiten der Bereitschaftspolizei. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des Drogenhandels und der Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Schlossgarten.
Mit diesen gezielten Kontrollen möchten die Behörden die Sicherheit im Schlossgarten nachhaltig stärken und das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar abschicken