Gefährliche Verfolgungsjagd mit BMW im Südkreis: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Donnerstagmorgen, dem 13. Juni 2025, kam es im Südkreis Osnabrück zu einer dramatischen Verfolgungsjagd, die von Bad Iburg über Hagen bis nach Georgsmarienhütte führte. Gegen 1:20 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Iburger Straße ein blauer BMW 5er durch unsichere Fahrmanöver auf. Der Fahrer bremste mehrmals grundlos, wendete plötzlich und betätigte wiederholt die Warnblinkanlage.
Als Beamte den Wagen in der Hagener Straße kontrollieren wollten, beschleunigte der Fahrer unerwartet und entzog sich mit hoher Geschwindigkeit der Kontrolle. In den darauffolgenden Minuten lieferte sich der BMW eine riskante Flucht vor mehreren Einsatzfahrzeugen. Besonders auffällig war dabei das riskante Fahrverhalten: Der Fahrer bremste abrupt, blockierte Überholversuche der Polizei und nutzte sämtliche Fahrspuren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand Sachschaden, als der BMW schließlich von einer zivilen Streife gestoppt wurde und dabei auf das Einsatzfahrzeug auffuhr.
Hinter dem Steuer saß ein 18-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen, der jegliche Aussage zum Vorfall verweigerte. Die Polizei beschlagnahmte auf Antrag der Staatsanwaltschaft sowohl den Führerschein als auch das Fahrzeug des jungen Mannes. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Fahrer am Donnerstagmorgen entlassen werden. Gegen ihn laufen nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei sucht dringend Zeugen, insbesondere Autofahrer, die durch die Fahrweise des BMW möglicherweise gefährdet wurden. Hinweise nehmen die Beamten telefonisch unter 05401/83160 bei der Polizei in Georgsmarienhütte entgegen.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar veröffentlichen