Hundevorfall auf dem Hasefriedhof in Osnabrück – Polizei bittet um Zeugenhinweise
Das Wichtigste in Kürze:
- Am Samstag, dem 5. April 2025, kam es gegen 18 Uhr auf dem Hasefriedhof in Osnabrück zu einem Zwischenfall mit mehreren Hunden.
- Ein nicht angeleinter Hund attackierte zwei angeleinte Hunde und verletzte dabei eine Hundebesitzerin leicht.
- Der Halter des freilaufenden Hundes flüchtete, ohne sich zu identifizieren – die Polizei bittet um Hinweise.
Einleitung
Ein entspannter Spaziergang mit zwei Hunden wurde für eine Frau aus Osnabrück am vergangenen Samstagabend plötzlich zu einem schmerzhaften Erlebnis. Auf dem Hasefriedhof kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall mit einem freilaufenden Hund. Während die Frau versuchte, ihre Tiere zu schützen, wurde sie verletzt. Noch beunruhigender: Die Hundehalterin flüchtete anschließend vom Ort des Geschehens – und ist bis heute unbekannt.
Details zum Vorfall
Am Samstagabend, dem 5. April 2025, ereignete sich gegen 18:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Hunden auf dem Hasefriedhof in Osnabrück. Eine Frau war dort mit ihren zwei angeleinten Hunden unterwegs, als sie plötzlich von einem nicht angeleinten Hund attackiert wurden.
Während der Vorfall eskalierte versuchte die Hundebesitzerin, ihre beiden Tiere zu beschützen. Dabei wurde sie selbst leicht verletzt. Der freilaufende Hund geriet offenbar außer Kontrolle und war aggressiv gegenüber den anderen Tieren – und letztlich auch gegenüber der Frau.
Besonders brisant: Die Halterin des frei laufenden Hundes mischte sich nicht helfend ein und verließ den Ort des Geschehens, ohne sich bei der betroffenen Frau zu melden oder Personalien anzugeben.
Täterbeschreibungen:
- Weiblich
- Circa 165 bis 170 cm groß
- Etwas korpulenter
- Kurze schwarze Haare
- Schwarz gekleidet
- Der männliche Begleiter der Hundebesitzerin wurde als „dünn“ beschrieben.
Die Polizei Osnabrück bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zur Identität des Hundehalters machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Zeugen können sich hierfür unter der Telefonnummer 0541/327-3203 bei der Polizei Osnabrück melden.
Quelle: Originalartikel
Kommentar veröffentlichen