KI für Industrie neu gedacht: ONE WARE liefert maßgeschneiderte Modelle in Sekunden – für jede Anwendung, Hardware und Branche
PRESSEMITTEILUNG der ONE WARE GmbH
KI für Industrie war bisher komplex, teuer und hardwareintensiv. Das ändert sich jetzt: Das Deep-Tech-Unternehmen ONE WARE aus Osnabrück automatisiert die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz vollständig – für jede Hardware, jede Branche und jede Anwendung. Was früher 12 bis 18 Monate dauerte, geschieht nun in wenigen Sekunden – effizient, präzise und wirtschaftlich. Das überzeugte auch Investoren: ONE WARE sichert sich 2,5 Millionen Euro für den Ausbau seiner Technologie.
Inhaltsverzeichnis
Automatisierte KI für Industrie: Schnell, flexibel, ressourcenschonend
ONE WARE ist das weltweit erste Unternehmen, das maßgeschneiderte KI-Modelle vollständig automatisiert – ganz gleich, ob für moderne GPUs oder über zehn Jahre alte Industrieanlagen. Die Lösung: ONE AI, ein intelligenter KI-Generator, der neuronale Netzwerke automatisch erstellt – angepasst an jede Aufgabe und Hardwareplattform.
„Mit ONE AI lassen sich bestehende Industrieanlagen in wenigen Minuten mit einer individuell optimierten KI ausstatten – ganz ohne Expertenwissen“, erklärt Leon Beier, Co-Founder und CEO von ONE WARE. „Was früher spezialisierte KI-Teams über Monate beschäftigt hat, erledigt unsere Plattform automatisch – schneller, effizienter und nachhaltiger als je zuvor.“

Die mit ONE AI generierten Modelle arbeiten bis zu 488-mal schneller und 24-mal präziser – und das sogar auf bestehender, ressourcenschwacher Hardware. Damit wird KI für Industrie nicht nur technisch möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll – und erstmals breit skalierbar.
Von Osnabrück in die Welt: ONE WARE demokratisiert industrielle KI
Die Einsatzbereiche sind nahezu unbegrenzt: Ob Produktionsüberwachung, Qualitätskontrolle, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder embedded Systems – ONE AI passt sich in Sekundenschnelle an jede Herausforderung an. Und das nicht nur in der klassischen Industrie, sondern auch in angrenzenden Branchen.
„Unsere Technologie ist universell einsetzbar – wir sehen ONE WARE als zukünftigen Standard für adaptive KI-Modelle. Die Plattform ist nicht nur für das verarbeitende Gewerbe relevant, sondern für jede Branche mit datengetriebenen Prozessen“, so Leon Beier.
Damit entsteht aus Osnabrück heraus eine zukunftsweisende Infrastruktur für KI in der Industrie – ein Innovationsschub, der von regionalem Know-how zu globaler Wirkung führt.
Investorenglauben und Industriepartnerschaften: ONE WARE überzeugt
Die erste institutionelle Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro – angeführt vom Tech-Investor Cusp Capital – zeigt: Das Konzept trifft den Nerv der Zeit. Auch der weltweit führende Chip-Hersteller Altera (ehemals Intel-Tochter) vertraut auf die Technologie von ONE WARE. Gemeinsam veröffentlichte man ein Whitepaper, das demonstriert, wie ONE AI moderne KI-Hardware nicht nur ersetzt, sondern übertrifft.
Industriekunden wie HDO oder FSB setzen ONE AI bereits für hochpräzise Fehlererkennung in der Produktion ein – mit Ergebnissen, die klassische Lösungen erst nach über einem Jahr erreicht hätten.
Tech-Hotspot Osnabrück: ONE WARE sucht Mitgestalter
Im InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) baut ONE WARE aktuell sein Entwicklerteam auf – mit dem klaren Ziel, das führende KI-Unternehmen der Region zu werden. Wer in einem echten Deep-Tech-Umfeld arbeiten will, ist hier genau richtig.
„Wir bauen hier nicht einfach ein Entwicklerteam auf – wir gestalten die industrielle KI der Zukunft. Und das mitten in Osnabrück“, so Leon Beier.
Was dich bei ONE WARE erwartet:
- Ein kleines, hochqualifiziertes Entwicklerteam mit viel Eigenverantwortung
- Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung – flache Hierarchien, keine Umwege
- Maximale Gestaltungsmöglichkeiten – jede Stimme zählt, jede Idee hat Wirkung
- Ein Umfeld, das fordert, fördert und verbindet – mit Raum für persönliches Wachstum
„Wer bei ONE WARE einsteigt, kommt nicht in eine bestehende Struktur – sondern wird Mitgestalter der nächsten Tech-Generation. Jede Person, die heute zu uns kommt, ist potenzieller Teamlead oder Produktverantwortlicher von morgen“, betont Beier.
Fazit: ONE WARE macht KI für Industrie endlich zugänglich
ONE WARE steht für eine neue Generation von KI: ultraschnell, individuell, ressourcenschonend und bereit für den produktiven Einsatz – überall dort, wo bisher monatelange Entwicklung und teure Infrastruktur notwendig waren. Aus Osnabrück entsteht hier eine Technologie, die „KI für Industrie“ neu definiert – und zugänglich macht wie nie zuvor.
Du willst Teil dieser Vision werden? Dann schau dir die offenen Positionen an:
👉 Karriere bei ONE WARE
🌐 Mehr erfahren:
www.one-ware.com/de
Kommentar veröffentlichen