Mutterschaft und Selbstfindung

Mutterschaft und Selbstfindung Buchcover © Trabanten Verlag

Mutterschaft und Selbstfindung: Julia Rudsinskis ehrliches Buch über das Frau-Bleiben

Wie fühlt sich Mutterschaft an, wenn sie nicht nur aus schönen Momenten, sondern auch aus Einsamkeit, Chaos und Selbstzweifeln besteht? Julia Rudsinski gibt mit ihrem Buch „Wir werden Mütter und bleiben Frauen“ eine mutige, ehrliche Antwort.



Wer ist Julia Rudsinski?

Mutterschaft und Selbstfindung
Julia Rudsinski © Julia Rudsinski

Julia Rudsinski ist 37 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann, drei Töchtern und einem Hund in der Nähe von Nordhorn. Ihr Leben war geprägt von Verlust und Neuanfang: Der frühe Tod beider Eltern und ein langer, emotional herausfordernder Weg des unerfüllten Kinderwunschs haben sie tief geprägt.

Doch gerade aus dieser Verletzlichkeit schöpft sie heute Kraft. Auf Instagram (@julia_rudsinski) teilt sie ihre Gedanken über das Muttersein, über Alltag, Überforderung und das kleine Glück dazwischen – und erreicht damit rund 50.000 Menschen.


Ein Buch wie eine Umarmung – echt, warm, mutig

Mit „Wir werden Mütter und bleiben Frauen“ hat Julia Rudsinski ihr erstes Buch geschrieben – und trifft damit mitten ins Herz. Es ist kein Ratgeber mit Tipps und To-do-Listen. Es ist eine Einladung. Zum echten Austausch, zum Loslassen des ewigen Perfektionsdrucks und zum Wiederfinden der eigenen Identität inmitten des turbulenten Familienalltags.

„Mutterschaft kann wunderschön sein – aber auch einsam, laut, chaotisch und überfordernd.“

Diese Worte von Julia beschreiben exakt das, was viele Frauen empfinden, aber selten auszusprechen wagen.


Mama sein – und trotzdem Frau bleiben?

Julia stellt eine zentrale Frage, die viele beschäftigt: Gibt es einen Weg, Mutter zu sein und trotzdem Frau zu bleiben? In schonungsloser Ehrlichkeit schildert sie ihren Alltag als Dreifachmama ohne familiäres Auffangnetz. Sie erzählt von schlaflosen Nächten, von Trauer und Hoffnung – und von dem langsamen Prozess, sich selbst wieder wichtig zu nehmen.

Das Buch begleitet dich durch ein Wechselbad der Gefühle: Es spricht über Liebe und Schmerz, Mut und Zweifel. Und es sagt dir: Du bist nicht allein.


Fernab von Instagram-Perfektion

In einer Welt voller Hochglanz-Mama-Content setzt Julia auf das Echte. Kein Zuckerguss, kein Filter – sondern ein offener Blick auf das Leben, wie es wirklich ist. Und genau darin liegt die Kraft dieses Buches.

„Bin ich genug?“
Ihre Antwort ist klar: Ja, du bist es.


Für wen ist dieses Buch?

  • Für Mütter, die sich oft fragen, wo sie selbst geblieben sind.
  • Für Frauen, die zwischen Rollen und Erwartungen straucheln.
  • Für alle, die ein ehrliches Buch über Mutterschaft und Selbstfindung suchen.

Erscheinungsdatum und Details

📅 Erscheinungstag: 13. August 2025
📖 Format: Paperback, ca. 120 Seiten
💰 Preis: 16,00 €
📚 ISBN: 978-3-98697-133-5
📍 Verlag: Trabanten Verlag


Fazit: Ein Buch, das bleibt

„Wir werden Mütter und bleiben Frauen“ ist kein typisches Mama-Buch. Es ist eine liebevolle Erinnerung daran, dass du dich selbst nicht verlieren musst, wenn du eine Familie gewinnst. Ein ehrlicher Begleiter für alle, die zwischen Windelbergen und Gedankenchaos nach sich selbst suchen.

Kommentar veröffentlichen