Holzklotz als Feder: Polizei stoppt Renault mit gefährlicher Reparatur
Am Sonntag, dem 13.06.2025, staunten Beamte des Zentralen Verkehrsdienstes in Bramsche nicht schlecht, als sie auf der Malgartener Straße einen Renault Kangoo mit auffälliger Schräglage entdeckten. Die anschließende Kontrolle förderte eine äußerst unkonventionelle Reparatur zutage: Unter dem Fahrzeug hatte jemand einen Holzklotz als Ersatzfeder für die gebrochene Drehstabfeder der Hinterachse eingesetzt.
Während der kreative Bastellösungen im Heimwerkerbereich für Anerkennung sorgen können, ist eine solche Improvisation im Straßenverkehr hochriskant. Die Holzlösung konnte die tragende Funktion der Federung keineswegs sicherstellen und bedeutete ein erhebliches Sicherheitsrisiko – zumal die Kontrolleure weitere technische Mängel feststellten.
Die 45-jährige Fahrerin gab an, bereits eine Werkstatt aufgesucht zu haben, jedoch seien Ersatzteile aktuell nicht lieferbar gewesen. Der Holzklotz sollte als Überbrückung dienen, bis eine fachmännische Reparatur möglich ist. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Erst nach der Behebung der Mängel darf das Fahrzeug wieder genutzt werden.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]

Kommentar abschicken