Sicherer Sitz der Zahnprothese: Gesundheit & Lebensfreude
Inspiriert von der Prothesoft® Europe und von uns redaktionell aufbereitet.
Hamburg, November 2025 – Eine schlecht sitzende Zahnprothese tut nicht nur weh. Sie macht das Essen schwer, verunsichert beim Sprechen und kann dazu führen, dass du dich zurückziehst. Dabei gibt es längst Lösungen, die in vielen Fällen zuzahlungsfrei sind.
Wenn Sparsamkeit zur Gesundheitsgefahr wird
Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, viele Renten jedoch nur wenig. Für viele Senioren bedeutet das: Jede Ausgabe wird genau abgewogen. Oft geschieht das auf Kosten der eigenen Gesundheit.
Gerade bei Zahnprothesen zeigt sich das deutlich. Notwendige Anpassungen oder eine Optimierung des Prothesensitzes werden verschoben oder ganz vermieden. Die Folgen werden häufig unterschätzt:
- Schlecht sitzende Prothesen erschweren das Kauen.
- Druckstellen und Entzündungen der Mundschleimhaut können entstehen.
- Die Nahrungsaufnahme wird eingeschränkt.
- Es drohen Mangelernährung und Gewichtsverlust.
- Aus Unsicherheit beim Sprechen oder Lächeln kommt es nicht selten zu sozialem Rückzug.
So entsteht ein Kreislauf, der sich langsam verstärkt – obwohl er vermeidbar ist.
Die oft unbekannte, zuzahlungsfreie Lösung
Was viele Betroffene nicht wissen: Die gesetzlichen Krankenkassen bieten bereits eine einfache und in der Regel weitgehend zuzahlungsfreie Lösung an – die professionelle weichbleibende Unterfütterung der vorhandenen Zahnprothese.
Diese Unterfütterung stellt den sicheren Halt der Prothese wieder her, ohne dass eine komplett neue Prothese angefertigt werden muss. Das entlastet das Haushaltsbudget deutlich und verbessert gleichzeitig Gesundheit und Lebensqualität.
Der Ablauf ist unkompliziert:
- Dein Zahnarzt beurteilt den Sitz deiner Prothese.
- Es erfolgt eine Abdrucknahme des Kiefers.
- Im Dentallabor wird auf Basis dieses Abdrucks eine dauerhafte Unterfütterung gefertigt.
- Diese passt deine bestehende Prothese präzise an deine aktuellen Kieferverhältnisse an.
So wird aus einer schmerzhaften, unsicheren Prothese wieder ein verlässlicher Alltagsbegleiter.
Prothesoft® FORTE: Unterfütterung mit System
Ein Beispiel für diese moderne Lösung ist das in Deutschland entwickelte, patentierte Unterfütterungsmaterial Prothesoft® FORTE. Es wurde speziell dafür geschaffen, Passungsungenauigkeiten von Totalprothesen präzise auszugleichen und den sicheren Sitz zu verbessern.
Prothesoft® FORTE
- sorgt für stabilen Halt,
- unterstützt aktiv Mundhygiene und Gesundheit,
- ist als Medizinprodukt in Deutschland und der Europäischen Union zugelassen,
- wird von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel vollständig übernommen.
Dadurch wird eine medizinisch sinnvolle und gesundheitsfördernde Maßnahme auch wirtschaftlich interessant: Die hohen Kosten einer neuen Prothese entfallen in vielen Fällen, während Komfort und Sicherheit für viele Menschen zugänglich werden.
Schonend für Schleimhaut und Kiefer
Mit Prothesoft® FORTE kann sich die Prothese innerhalb weniger Stunden flexibel an die individuellen Kieferverhältnisse anpassen. Das Material schont die Schleimhaut und hilft, schmerzhafte Druckstellen zu vermeiden.
Die Prothese behält langfristig Form und Funktion. Prothesoft® FORTE ist frei von allergieauslösenden Zusatzstoffen – ein wichtiger Faktor für empfindliche Patienten.
Saubere Mundflora, weniger Entzündungen
Das Material ist so konzipiert, dass Speichel weiter gut zirkulieren kann. Das unterstützt eine gesunde Mundflora und hilft, eine übermäßige Bakterienansammlung effektiv zu vermeiden. Dieses Plus an Mundhygiene trägt dazu bei, Entzündungen vorzubeugen und das Tragegefühl deutlich zu verbessern.
Mehr Lebensqualität durch eine gut sitzende Prothese
Eine gut angepasste Zahnprothese ist weit mehr als ein technisches Hilfsmittel. Sie bedeutet:
- beschwerdefreies Kauen,
- klares Sprechen,
- ein sicheres, selbstbewusstes Lächeln,
- Freude am Essen und an gemeinsamen Aktivitäten.
Oder wie es der Entwickler von Prothesoft® FORTE, Prof. Dr. Dr. med. dent. Nicolas Abou Tara aus Hamburg, auf den Punkt bringt:
„Eine gut sitzende Prothese bedeutet mehr als Komfort – sie steht für Lebensqualität, soziale Teilhabe und Gesundheit.“
Zahnärzte sind hier deine wichtigsten Ansprechpartner. Sie prüfen den Sitz deiner Prothese, beraten zu geeigneten Maßnahmen und können eine professionelle Unterfütterung mit Materialien wie Prothesoft® FORTE veranlassen.
Über Prothesoft® FORTE
Prothesoft® FORTE ist ein in Deutschland entwickeltes, patentgeschütztes Unterfütterungsmaterial für Totalprothesen. Es kombiniert Elastizität, Feuchtigkeitsregulierung und biokompatible Haltbarkeit. Das Produkt ist als Medizinprodukt in der EU zugelassen und wird von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel ohne Zuzahlung erstattet.
Quellen
Presseinformationen Prothesoft® Europe
Prof. Dr. Dr. med. dent. Nicolas Abou Tara, Entwickler von Prothesoft® FORTE




Kommentar abschicken