Stadtlogo Osnabrück: Fotospot bleibt in der Krahnstraße und wird zum festen Hingucker in der Altstadt
PRESSEMITTEILUNG der Marketing Osnabrück GmbH
Ein Schriftzug, ein Selfie, ein Stück Osnabrück zum Mitnehmen: Das neue Stadtlogo Osnabrück hat sich beim Tag der Niedersachsen als Fotospot in die Herzen der Besucher gespielt. Jetzt bleibt es – mitten in der historischen Altstadt.
Inhaltsverzeichnis
Ein neuer Blickfang in der Krahnstraße
Der dreidimensionale Schriftzug steht weiterhin in der Krahnstraße – vor dem ehemaligen Restaurant La Vie, nur wenige Schritte von der Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land entfernt.
Durch die unmittelbare Nähe zum Historischen Rathaus des Westfälischen Friedens entsteht ein spannender Kontrast: Hier treffen Geschichte und modernes Stadtmarketing aufeinander. Das Stadtlogo wird damit zu einem festen Fotomotiv für persönliche Erinnerungen und Beiträge in sozialen Medien.
Osnabrück verbindet Tradition und Moderne
„Der neue Fotospot bringt unseren Markenclaim Osnabrück verbindet auf den Punkt: Er verbindet Stadtgeschichte mit moderner Gestaltung, lädt zum Verweilen ein und macht unsere Marke mitten in der Stadt sichtbar“, sagt Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH.
Das Logo setzt so ein klares Zeichen: Osnabrück ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebt – und zugleich neue Wege geht.

Entwurf, Design und Strahlkraft
Das 3D-Modell des Stadtlogos wurde von der Agentur DUKTUS entworfen, die bereits für zahlreiche Städte ikonische Fotospots realisiert hat.
Mit einer Breite von 4,00 Metern und einer Höhe von 1,80 Metern ist das Objekt unübersehbar. Die auffällige Farbgebung in Türkis sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.
Dank einer wetterfesten Spezialbeschichtung mit Anti-Sticker-Struktur bleibt der Fotospot dauerhaft gepflegt und attraktiv – ein echtes Statement im Stadtbild.
Beliebtes Motiv für Fotos und Social Media
Schon beim Landesfest erwies sich der Spot als Highlight: Besucher nutzten ihn begeistert für Erinnerungsfotos und kreative Posts.
Jetzt haben Einheimische und Gäste gleichermaßen die Möglichkeit, ein Stück Osnabrück mit nach Hause zu nehmen – mit einem Klick auf den Auslöser.
Kommentar veröffentlichen