OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf der A1 bei Bramsche – Polizei Osnabrück bittet um Hinweise

Das Wichtigste in Kürze:

  • Am Donnerstagabend, dem 27. März 2025, kam es gegen 20:00 Uhr zu einem gefährlichen Fahrmanöver auf der A1 Richtung Bremen bei Bramsche.
  • Ein bisher unbekannter LKW wechselte plötzlich vom mittleren auf den linken Fahrstreifen und zwang eine 35-jährige Audi-Fahrerin auszuweichen.
  • Die Frau verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug, touchierte die Mittelschutzplanke – der LKW fuhr ungehindert weiter.

Einleitung

Ein riskantes Fahrmanöver mit Folgen: Auf der A1 bei Bramsche kam es am Donnerstagabend zu einem gefährlichen Zwischenfall, bei dem ein unbekannter LKW-Fahrer eine Kettenreaktion auslöste – und danach einfach weiterfuhr. Die Polizei Osnabrück bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Details zum Vorfall

Am Donnerstagabend, dem 27. März 2025, ereignete sich gegen 20:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen, auf Höhe der Stadt Bramsche südlich der Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden.

Eine 35-jährige Frau war zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Audi auf dem linken Fahrstreifen unterwegs, als plötzlich ein LKW vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte – ohne Rücksicht auf den dort fahrenden Verkehr. Um eine Kollision mit dem LKW zu vermeiden, wich die 35-Jährige nach links aus und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Anzeige

Infolge des Ausweichmanövers stieß sie gegen die Mittelschutzplanke ihrer Fahrtrichtung. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden. Dennoch konnte sie das Auto bis zur Anschlussstelle erneut unter Kontrolle bringen und dort zum Stehen bringen.

Wichtig: Der beteiligte LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Ob dies in Unwissenheit oder mit Absicht geschah, ist bislang unklar – für die Polizei jedoch handelt es sich um Unfallflucht.

Die Polizei Osnabrück sucht daher derzeit dringend nach Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder Hinweise zum beteiligten LKW geben können. Personen, die am Abend des 27. März 2025 gegen 20:00 Uhr auf diesem Streckenabschnitt unterwegs waren, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Schmedehausen unter der Telefonnummer 0541/327-2415 zu melden.

Anzeige

Wichtig für Zeugen: Schon kleinste Details können für die Ermittlungen entscheidend sein – insbesondere Angaben zum Kennzeichen, zur Fahrzeugfarbe oder sonstige Auffälligkeiten beim LKW.

Quelle: Originalartikel

Anzeige

Kommentar veröffentlichen