Verfolgungsfahrt mit gestohlenem E-Scooter in Melle: Polizei bittet um Hinweise nach riskanter Flucht
Am frühen Sonntagmorgen, dem 13. Juni 2025, sorgte ein Vorfall rund um einen gestohlenen E-Scooter für Aufsehen in Melle. Gegen 6 Uhr versuchte eine Streife, einen E-Scooter-Fahrer am Kreisverkehr Nachtigallenstraße/Industriestraße zu kontrollieren – doch der 22-jährige Fahrer hatte andere Pläne und entzog sich der Kontrolle durch eine rasante Flucht.
Auf seiner riskanten Route durch die Nachtigallenstraße in Richtung Borgholzhausener Straße missachtete er eine Vorfahrtsregelung und zwang einen dunklen, mutmaßlich Ford-Pkw zum Ausweichen. Trotz der Versuche der Polizei, ihn einzuholen, setzte der Fahrer zu gefährlichen Manövern an: Er fuhr Schlangenlinien, bremste abrupt ab und beleidigte die Einsatzkräfte sogar mit einer obszönen Geste.
Die Flucht führte schließlich über die Straße „Im Lienesch“ auf einen Feldweg, wo der Mann zunächst entkam. Durch erste Ermittlungen konnte die Polizei die mutmaßliche Identität des Fahrers schnell klären: Es handelte sich um einen bereits zuvor kontrollierten 22-jährigen aus Melle. In seiner Wohnung stellten die Beamten bei der späteren Durchsuchung neben dem gestohlenen E-Scooter weiteres Beweismaterial sicher. Der Verdächtige wurde für weitere Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde – es besteht der Verdacht, dass er während der Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Die Ermittlungen dauern an, der Mann sieht Strafverfahren unter anderem wegen Diebstahls, Beleidigung und Gefährdung des Straßenverkehrs entgegen.
Die Polizei Melle sucht nun insbesondere den bislang unbekannten Fahrer des dunklen Pkw, der auf der Borgholzhausener Straße ausweichen musste, sowie alle weiteren Personen, die gefährdet wurden oder sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle Melle unter 05422/92260 entgegen.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Kim Junker-Mogalle
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar veröffentlichen