OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Osnabrück: Polizei ahndet zahlreiche Verkehrsverstöße bei Radverkehr-Kontrollen

Am 13. Juni 2025 hat die Polizei Osnabrück im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsinitiative umfassende Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf den Radverkehr durchgeführt. Im gesamten Stadtgebiet wurden bekannte Gefahrenstellen und Kreuzungen unter die Lupe genommen, um das Verhalten sowohl von Radfahrenden als auch von Autofahrern gegenüber Radfahrenden zu überprüfen.

Die Bilanz: Insgesamt wurden 86 Verkehrsverstöße geahndet. Bei Rad- und Pedelecfahrerinnen und -fahrern wurden 33 Verstöße festgestellt – darunter Handynutzung während der Fahrt, Missachtung von roten Ampeln, das Befahren verbotener Bereiche sowie weitere Ordnungswidrigkeiten. Auch Autofahrer wurden zur Verantwortung gezogen: 53 Verstöße, darunter Rotlichtmissachtungen, das Parken auf Radwegen, Fahren mit dem Handy am Ohr, Verstöße beim Überholen von einspurigen Fahrzeugen und weitere Regelbrüche, kamen zur Anzeige. Zusätzlich ahndete die Polizei acht Vergehen durch E-Scooter-Nutzer.

Im Rahmen dieser Schwerpunktkontrollen mussten Fahrende mit Buß- und Verwarngeldern in Höhe von rund 3.735 Euro rechnen. Die Polizei sensibilisierte zudem Verkehrsteilnehmende auf die Gefahren durch Fehlverhalten im Straßenverkehr.

Ergänzend führten Beamte morgens gezielte Schulwegkontrollen durch und sprachen vor allem Elterntaxis direkt auf ihr teils fehlerhaftes Parkverhalten auf Rad- und Gehwegen an. Auch Kinder wurden auf sicheres Verhalten im Straßenverkehr hingewiesen.

Im Zuge der Kontrollen vollstreckten Polizeibeamte außerdem zwei Haftbefehle und beschlagnahmten vier ausländische Führerscheine.

Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]

Quelle: Originalartikel auf presseportal.de

Kommentar abschicken