OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Wohnungsbetrug auf gefälschter Immobilienseite in Bad Laer – Polizei warnt vor Fake-Angeboten

Im August ist es in Bad Laer zu einem Betrugsfall im Zusammenhang mit einer gefälschten Immobilienseite gekommen. Eine Wohnungssuchende und ihr Begleiter wurden Opfer eines als seriös wirkenden Mietangebots, das sich später als professionell gefälscht herausstellte. Insgesamt überwiesen sie 900 Euro als vermeintliche Mietkaution, bevor sie bemerkten, dass sie einem Betrug aufgesessen waren.

Laut Polizeiinspektion Osnabrück reagieren Täter zunehmend auf Wohnungsgesuche und stellen betrügerische Mietverträge über nicht existierende Objekte aus. Die Ermittlungen wegen Betrugs laufen derzeit.

Polizei rät: So erkennen Sie betrügerische Wohnungsangebote

Betroffene werden dringend gebeten, besonders wachsam zu sein. Fehlende Adressangaben, ungewöhnlich niedrige Mietpreise oder anonyme Kontaktmöglichkeiten sind ernstzunehmende Warnsignale. Mietkautionen oder Provisionen sollten grundsätzlich erst nach einer persönlichen Besichtigung und dem Abschluss eines echten Mietvertrages überwiesen werden.

Die Polizei empfiehlt zudem, ausschließlich offizielle Webseiten bekannter Immobilienportale zu nutzen und die Internetadressen genau zu prüfen. Im Zweifel hilft ein Gespräch mit ortsansässigen Maklern oder Immobilienunternehmen. Verdachtsfälle sollten umgehend der Polizei gemeldet und keine weiteren Zahlungen getätigt werden.

Gerade aufgrund der aktuellen Wohnraumsuche rät die Polizei zu entsprechender Vorsicht, um finanziellen Schaden zu vermeiden.

Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]

Quelle: Originalartikel auf presseportal.de

Kommentar veröffentlichen