Gasaustritt in Belm/Vehrte: Drei Verletzte bei Vorfall in Mehrfamilienhaus
Das Wichtigste in Kürze:
- In der Nacht zum Dienstag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Belm/Vehrte zu einem Gasaustritt.
- Bewohner riefen gegen 02:00 Uhr den Rettungsdienst, nachdem eine Person nur noch eingeschränkt ansprechbar war.
- Drei Menschen wurden verletzt, darunter mindestens eine schwer.
Gefährlicher Gasaustritt in Mehrfamilienhaus
In der Nacht auf Dienstag, den 25. März 2025, ereignete sich in einem Wohnhaus in Belm/Vehrte ein gefährlicher Vorfall. Ein Gasaustritt sorgte für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Drei Menschen wurden dabei verletzt, mindestens eine der betroffenen Personen schwebte zeitweise in ernster Gefahr.
Details zum Vorfall
Der Vorfall ereignete sich im Wittekindsweg, wo sich in einem Mehrfamilienhaus in den frühen Morgenstunden ein Gasaustritt bemerkbar machte. Gegen 02:00 Uhr alarmierten besorgte Bewohner die Rettungskräfte, nachdem sich eine Person in ihrer Wohnung plötzlich nur noch eingeschränkt ansprechbar zeigte.
Die herbeigerufenen Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr und Notarzt, stellten schnell fest, dass es sich um eine erhöhte Gaskonzentration handelte. Drei Hausbewohner erlitten Verletzungen unterschiedlicher Schweregrade. Mindestens eine Person befand sich in einem kritischen Zustand.
Die Feuerwehr ergriff umgehend Maßnahmen, um das Gebäude zu sichern und ein weiteres Austreten des Gases zu verhindern. Gleichzeitig wurden die betroffenen Personen versorgt und in Krankenhäuser eingeliefert.
Die genaue Ursache des Gasaustritts ist derzeit noch unklar. Ermittlungen zur Quelle des Gases und zu möglichen technischen Defekten wurden eingeleitet.
Die Einsatzkräfte appellieren an die Bevölkerung, bei Verdacht auf Gasgeruch umgehend die Feuerwehr zu verständigen und keinesfalls elektrische Schalter oder Feuerzeuge zu benutzen, um eine Explosion zu vermeiden.
Quelle: Originalartikel
Kommentar veröffentlichen