Vermisster Senior in Merzen gefunden: Polizei rettet demenzkranken Mann nach intensiver Suche
Am 13. Juni 2025 erlebten die Gemeinden Merzen und Ankum einen glücklichen Ausgang einer zunächst beunruhigenden Vermisstensuche: Ein 78-jähriger, demenzkranker Bewohner einer betreuten Wohnanlage wurde nach stundenlanger Suche wohlbehalten aufgefunden.
Der Mann verschwand am Mittwochmittag spurlos, nachdem er gegen 12 Uhr die Einrichtung eigenständig verlassen hatte. Aufgrund seiner Demenzerkrankung galt er als kaum orientierungsfähig, weshalb seine Angehörigen und das Pflegepersonal sofort die Polizei einschalteten.
Ein groß angelegter Sucheinsatz startete: Einsatzkräfte aus Bersenbrück, Fürstenau und Quakenbrück beteiligten sich ebenso wie zahlreiche private Helfer. Informationen aus der Bevölkerung führten zur Ausweitung der Suchgebiete entlang des Voltlager Damms, Ankumer Damms sowie in angrenzende Waldgebiete rund um Tütingen und Westerholte. Die Suchaktionen wurden zusätzlich durch die Regenfälle der letzten Tage und aufgeweichte Waldwege erschwert. Über das Katwarn-System wurde zudem die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten.
Letztendlich zeigte das beharrliche Engagement der Polizei Erfolg: Gegen 17.20 Uhr entdeckte eine Funkstreife den sichtlich erschöpften und durchnässten Vermissten auf einem abgelegenen Forstweg zwischen Overbergstraße und Westerholter Straße im Bereich Merzen. Der Senior hatte sich offensichtlich verirrt und wurde vor Ort zunächst medizinisch versorgt. Emotional erleichtert wurde er anschließend wieder in die Obhut seiner Familie entlassen. Angehörige und Einsatzkräfte zeigten sich tief erleichtert über den glücklichen Ausgang dieser Suchaktion.
Dank an alle Beteiligten: Dieses Ereignis verdeutlicht erneut, wie wichtig das reibungslose Zusammenspiel zwischen Polizei, Pflegepersonal, Angehörigen und der Bevölkerung in Notfällen ist.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de [ pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de]
http://www.pi-os.polizei-nds.de [http://www.pi-os.polizei-nds.de]
Kommentar veröffentlichen