Tag der Niedersachsen 2026 – Braunschweig
Inspiriert von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH und von uns redaktionell aufbereitet.
Vom 12. bis 14. Juni 2026 verwandelt sich Braunschweig unter dem Motto „Land & Lions“ in ein riesiges Festgelände. Der Tag der Niedersachsen 2026 kommt in die Löwenstadt – und du kannst mit deinem Verein, Verband, deiner Institution oder deinem Gastronomiebetrieb dabei sein.
Auf dich warten zehn Themenmeilen, sieben Bühnen und ein farbenfroher Trachten- und Festtagsumzug. Ab sofort kannst du dich als Aussteller, Bühnenakteur oder Teilnehmer am Umzug bewerben.
„Land & Lions“: Braunschweig wird zum Landesfest
Wenn Braunschweig zum Tag der Niedersachsen einlädt, steht die ganze Stadt im Zeichen der Vielfalt Niedersachsens.
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH veranstaltet das Landesfest in der Löwenstadt. Auf den Themenmeilen und Bühnen präsentieren sich Initiativen, Vereine, Institutionen und viele weitere Akteure aus ganz Niedersachsen – und zeigen, wie lebendig das Land ist.
Wer sich bewerben kann
Du kannst dich bewerben, wenn du zum Beispiel:
- einen Verein oder Verband vertrittst
- eine kulturelle Initiative leitest
- im Sport- oder Naturschutz aktiv bist
- eine regionale Institution repräsentierst
- einen Gastronomiebetrieb führst
- Teil einer Trachten- oder Festtagsgruppe bist
Bewerbungen sind möglich für:
- Ausstellerplätze auf den Themenmeilen
- Auftritte auf den verschiedenen Bühnen
- Gastronomiestände
- Teilnahme am Trachten- und Festtagsumzug („Umzug der Vielfalt“)
Einen Überblick über alle Bewerbungsphasen und Fristen findest du online unter
www.braunschweig.de/tdn-bewerben.
Themenmeilen: Bühne für Vereine, Initiativen und Institutionen
Die Themenmeilen bilden das Herzstück des Landesfestes. Hier kannst du dein Engagement zeigen und mit vielen Menschen in Kontakt kommen.
Auf den Meilen präsentieren sich Akteure aus ganz Niedersachsen – von kulturellen Initiativen über Sport- und Naturschutzvereine bis hin zu regionalen Institutionen und kirchlichen Angeboten.
Diese Themenmeilen sind geplant
Bis zum 15. Dezember 2025 kannst du dich für folgende Meilen bewerben:
- Braunschweig-Meile
- Info- und Erlebnismeile
- Natur- & Umweltmeile
- Landesmeile
- Tourismusmeile
- Meile der Kirchen & Religionsgemeinschaften
- Blaulicht- & Technikmeile
- Sportmeile
Hier kannst du zeigen, was dein Verein oder deine Institution ausmacht – ob mit Mitmachaktionen, Infoständen oder kreativen Präsentationen.
Bühnenprogramm: Musik, Tanz, Sport und mehr
Auf insgesamt sieben Bühnen entsteht ein abwechslungsreiches Programm. Musik, Tanz, Theater und verschiedene Vorführungen aus allen Regionen Niedersachsens bringen Leben in die Stadt.
Braunschweig-Bühne und weitere Bühnen
Für Auftritte auf den Bühnen kannst du dich mit deinem Ensemble, deiner Gruppe oder deinem Projekt bewerben. Geplant sind unter anderem:
- vielfältige Programmbeiträge aus Kultur, Musik, Tanz und Theater
- Präsentationen von Vereinen, Ensembles und Projekten aus ganz Niedersachsen
Wichtige Fristen:
- Bis 31. Januar 2026: Bewerbung für die Braunschweig-Bühne
- Bis 1. Februar 2026: Bewerbung für die Sportbühne
Wenn du deine Stadt, deinen Verein oder dein Projekt auf großer Bühne zeigen möchtest, ist das deine Chance.
Gastronomiestände: Kulinarisches Niedersachsen erleben
Auch gastronomische Betriebe können Teil des Landesfestes werden.
Bis zum 31. Januar 2026 können sich gastronomische Betriebe um einen Stand bewerben. Beim Tag der Niedersachsen 2026 hast du die Möglichkeit, die Besucher mit Speisen und Getränken zu verwöhnen – ideal, um regionale Spezialitäten oder dein Konzept einem großen Publikum vorzustellen.
Trachten- und Festtagsumzug: Der „Umzug der Vielfalt“
Ein besonderes Highlight des Wochenendes ist der große Trachten- und Festtagsumzug am Sonntag, den 14. Juni 2026.
Gruppen aus ganz Niedersachsen sorgen mit historischen Gewändern, Musik und kreativen Ideen für eine farbenfrohe Feststimmung. Der Umzug trägt zu Recht den Namen „Umzug der Vielfalt“.
Wer beim Umzug mitlaufen oder sich auf der Bühne des Landestrachtenverbandes Niedersachsen e. V. präsentieren möchte, kann sich bis zum 15. April 2026 online bewerben.
Zitat aus dem Stadtmarketing
„Mit dem Tag der Niedersachsen feiern wir die Vielfalt und das Engagement unseres Bundeslandes und unserer Stadt und das gemeinsam mit den Menschen, die es prägen“, sagt Gerold Leppa, Geschäftsführer des Stadtmarketings. „Ob Verein, Musikensemble, Rettungsdienst oder Gastronomiebetrieb: Alle, die Lust haben, ihr Niedersachsen in Braunschweig zu zeigen, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir freuen uns über jede Bewerbung.“
Dieses Zitat macht deutlich: Der Tag der Niedersachsen 2026 lebt von den Menschen, die sich engagieren und ihre Ideen einbringen.
Alle Bewerbungsfristen auf einen Blick
Damit du keine Frist verpasst, hier der Überblick:
- Bis 15. Dezember 2025
Braunschweig-Meile, Info- und Erlebnismeile, Natur- & Umweltmeile, Landesmeile, Tourismusmeile, Meile der Kirchen & Religionsgemeinschaften, Blaulicht- & Technikmeile, Sportmeile - Bis 31. Januar 2026
Braunschweig-Bühne, Gastronomiebetrieb - Bis 1. Februar 2026
Sportbühne - Bis 15. April 2026
Umzug der Vielfalt, Bühnenprogramm des Landestrachtenverbands Niedersachsen e. V.
Alle Details und Bewerbungsformulare findest du unter:
www.braunschweig.de/tdn-bewerben
Über den Tag der Niedersachsen 2026
Der 39. Tag der Niedersachsen findet vom 12. bis 14. Juni 2026 in Braunschweig statt.
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH veranstaltet das Landesfest, das Land Niedersachsen ist ideeller Träger. Für die Gestaltung der Themenmeilen und des Programms ist der Programmbeirat als zentrales Organisationsgremium zuständig.
Der Programmbeirat
Der Programmbeirat wird vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung einberufen. Er setzt sich unter anderem zusammen aus:
- Vertretern des Landes Niedersachsen
- Vertretern der Stadt Braunschweig
- Vertretern der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
- Partnern der beteiligten Landesverbände
- lokalen Akteuren
- großen niedersächsischen Medienpartnern
Damit ist sichergestellt, dass viele Perspektiven einfließen und ein vielfältiges Programm entsteht.
Ein Landesfest für Vielfalt, Kultur und Engagement
Der Tag der Niedersachsen ist ein Großereignis, das in der Regel alle zwei Jahre in unterschiedlichen niedersächsischen Städten stattfindet.
Während der mehrtägigen Feierlichkeiten mit mehreren Themenmeilen und Bühnen stehen Vielfalt, Kultur und Geschichte Niedersachsens im Mittelpunkt.
Vor allem würdigt der Tag der Niedersachsen das ehrenamtliche Engagement der Menschen, die sich aktiv und ohne eine Gegenleistung zu erwarten für die Gesellschaft einsetzen.
Warum du jetzt aktiv werden solltest
Der Tag der Niedersachsen 2026 ist eine einmalige Gelegenheit:
- um deinen Verein, deine Gruppe oder deinen Betrieb zu präsentieren
- neue Kontakte zu knüpfen
- dein Engagement einem großen Publikum zu zeigen
- Teil eines bunten Landesfestes zu sein
Wenn du Niedersachsen in Braunschweig mitgestalten möchtest, nutze die Chance und bewirb dich jetzt online unter:
www.braunschweig.de/tdn-bewerben
Quellen
Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vom 18. November 2025
Weitere Informationen: www.braunschweig.de/tdn-bewerben




Kommentar abschicken