OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Achtung Betrugswelle in Bohmte, Bad Essen & Ostercappeln: Polizei warnt aktuell vor falschen Polizisten am Telefon

Das Wichtigste in Kürze:

  • Aktuell geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus.
  • Die Vorfälle ereignen sich in den Orten Bohmte, Bad Essen und Ostercappeln.
  • Die Täter behaupten, dass Familienangehörige Unfälle verursacht hätten, um Geld zu fordern.

Vorsicht bei Anrufen angeblicher Polizeibeamter: In den Orten Bohmte, Bad Essen und Ostercappeln melden Bürger aktuell wiederholt betrügerische Telefonanrufe. Die falschen Beamten versuchen mit einer erfundenen Notlage der Angehörigen Geld zu erbeuten.

Details zum Vorfall

Aktuell häufen sich in den Gemeinden Bohmte, Bad Essen und Ostercappeln Fälle von Telefonbetrug. Unbekannte Täter geben sich als Polizisten aus und setzen vor allem ältere Menschen unter Druck. In den Anrufen wird behauptet, dass eine nahe Angehörige – meist die Tochter oder Enkelin – einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine angeblich drohende Haft zu verhindern, sei eine Kautionszahlung erforderlich.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche und gibt folgende Verhaltenstipps:

  • Zweifeln Sie an der Echtheit? Rufen Sie die genannte Behörde selbst zurück – verwenden Sie niemals die Rückruftaste, sondern suchen Sie die Telefonnummer eigenständig heraus.
  • Die echte Polizei fordert niemals Geld – weder telefonisch noch persönlich.
  • Geben Sie keine Auskünfte zu Ihren finanziellen Verhältnissen am Telefon.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Beenden Sie das Gespräch im Zweifel sofort.
  • Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte.
  • Kontaktieren Sie Ihre Angehörigen direkt unter deren bekannten Nummern.

Die Polizei bittet besonders darum, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger über diese Betrugsversuche zu informieren, um sie vor finanziellen Schäden zu bewahren.

Quelle: Originalartikel

Kommentar veröffentlichen