🌱 Neue Geschäftsstelle der nwerk eG: Treffpunkt für Energiewende in Osnabrück
🔥 Das Wichtigste zur neuen Geschäftsstelle am Rosenplatz
Die Bürger-Energiegenossenschaft nwerk eG hat direkt neben der Schule am Rosenplatz eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger in Osnabrück aktiv in die Energiewende einzubinden – mit Beratung, Beteiligung und Austausch. 🏡⚡
Inhaltsverzeichnis
🌍 Gemeinsam für die regionale Energiewende
„Wir möchten einen Treffpunkt und eine Anlaufstelle bieten für alle, die sich für die Energiewende in der Region Osnabrück interessieren und einsetzen“, so Annette Niermann, Mitglied des Aufsichtsrates der Genossenschaft, in einer aktuellen Pressemitteilung.
Die nwerk eG wurde bereits 2008 gegründet und zählt inzwischen über 350 Mitglieder. Neben der Geschäftsstelle in Osnabrück ist sie auch in Melle mit der BürgerEnergie Melle (BEM) vertreten. Derzeit betreibt die Genossenschaft dreizehn Photovoltaikanlagen in Stadt und Landkreis Osnabrück. ☀️🔋
🗣️ Klimaschutz geht nur gemeinsam
„Weltweit beobachten wir ein extremes Fortschreiten des Klimawandels, einhergehend mit einer deutlichen Erderwärmung und stark zunehmenden, bedrohlichen Wetterereignissen“, erklärt Otto Wetzig, Vorstand der Genossenschaft. „Nur mit einem schnellen und zielgerichteten Umbau unserer Energiewirtschaft können wir die schlimmsten Auswirkungen abmildern, um zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen.“ 🌎💬
Wetzig betont: „Diese gewaltige Herausforderung können wir nur bewältigen, wenn wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot holen.“ 🚀

📍 Ein neuer Ort für Beratung und Beteiligung
Das Büro am Rosenplatz soll ein Ort der Information, Beratung und Diskussion rund um nachhaltige Energie werden. Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort über folgende Möglichkeiten informieren:
- 🔌 Bezug von Bürgerökostrom und -gas der Genossenschaft
- 🌞 Beteiligung an neuen Energieprojekten in der Region
- 🗓️ Austausch mit Gleichgesinnten und Fachleuten zur Energiewende
„Jede und jeder kann mitmachen“, ermutigt Annette Niermann. „Als Auftakt veranstalten wir am 14. März ab 15 Uhr einen Tag der offenen Tür. Alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.“
🕒 Öffnungszeiten & Kontakt
Der neue Treffpunkt ist ab sofort dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Dort steht das Team der nwerk eG für Fragen, Gespräche und Beteiligungsmöglichkeiten zur Verfügung.
👉 Weitere Informationen zur Genossenschaft und ihren Projekten findest du unter: 🌐 www.nwerk-eg.de
nWERKeG
Natürliche Energie | Region Osnabrück
Rosenplatz 18
49074 Osnabrück
0541 68530569
info@nwerk-eg.de
Kommentar veröffentlichen