Einbrecherbande im Landkreis Osnabrück geschnappt – Polizei sichert Beute im sechsstelligen Wert
Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizeiinspektion Osnabrück am Morgen des 25. Juni 2025 eine Einbrecherbande im Landkreis Osnabrück festnehmen und umfangreiches Diebesgut sicherstellen. Die mutmaßlichen Täter sollen seit Sommer 2023 für zahlreiche Einbrüche in Wohnhäuser, Firmen und Agrarbetriebe verantwortlich sein. Zu den gestohlenen Waren gehören vor allem Werkzeuge, Arbeitsmaschinen und teure Pflanzenschutzmittel.
Die Beamten durchsuchten auf Anordnung des Amtsgerichts Osnabrück mehrere Objekte im Landkreis Osnabrück und im Landkreis Vechta. Dabei konnten vier der fünf Verdächtigen (zwischen 27 und 54 Jahren) an ihrer gemeinsamen Wohnadresse in der Samtgemeinde Artland aufgegriffen werden. Zwei Männer, gegen die Haftbefehle vorlagen (27 und 45 Jahre), wurden festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Ein weiterer 32-jähriger Tatverdächtiger sitzt derzeit im Ausland im Gefängnis.
Während der Razzien fanden die Ermittler umfangreiches Beweismaterial, darunter Werkzeuge, Maschinen und mehrere Aufsitzrasenmäher mit einem geschätzten Gesamtwert im sechsstelligen Bereich. Besonders aufschlussreich waren sichergestellte Dokumente wie Preislisten und Verpackungen, die auf einen Weiterverkauf der geraubten Pflanzenschutzmittel ins Ausland hindeuten. Einige der gefundenen Beweisstücke stammen aus ganz aktuellen Einbruchdiebstählen, die teils noch gar nicht bemerkt oder angezeigt worden waren.
Die Ermittlungsleiterin und Chefin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizei Osnabrück, Frau de Vries, lobte ausdrücklich die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Dienststellen. „Dieser Erfolg ist das Resultat von intensiven Ermittlungen, die sich jetzt voll auszahlen. Die Tätergruppe konnte gestoppt und wertvolles Eigentum wieder an Geschädigte zurückgegeben werden“, sagte de Vries zufrieden.
Besonders erfreulich war die Rückgabe gestohlener Werkzeuge an ein Unternehmen in Haselünne. Die betroffene Firma hatte erst jüngst einen Einbruch mit Werkzeugverlust im Wert von knapp 100.000 Euro gemeldet und konnte dank des Polizeieinsatzes umgehend wieder die Arbeit aufnehmen.
Kontakt: Polizeiinspektion Osnabrück
Kim Junker-Mogalle
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
www.pi-os.polizei-nds.de
Kommentar veröffentlichen