Entdecke Osnabrück: Deine ultimative Stadtführung 2024
Zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2025
Hey! Du planst einen Besuch in der Stadt Osnabrück oder bist einfach neugierig, was diese Stadt zu bieten hat? Dann bist du hier genau richtig! Osnabrück hat eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und Freizeitaktivitäten, die jeden begeistert. Also schnall dich an und begleite uns auf eine virtuelle Stadtführung durch Osnabrück!
Kurze Facts im Überblick:
- Einwohnerzahl: Ca. 172.800 (Stand Ende 2025)
- Lage: Zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge, im Naturpark TERRA.vita
- Highlights: Historische Altstadt, UNESCO Geopark, kulturelle Veranstaltungen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten
- Berühmte Persönlichkeiten: Felix Nussbaum, Erich Maria Remarque
Inhaltsverzeichnis
Lage und Natur
Osnabrück, mit seinen rund 172.800 Einwohnern, liegt idyllisch zwischen dem Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge und ist die einzige deutsche Großstadt, die mitten in einem Naturpark – dem UNESCO Geopark TERRA.vita – liegt. Die „Grünen Finger“ der Stadt bieten viel Raum für Erholung und Naturerlebnisse.
Stell dir vor, wie du an einem sonnigen Tag durch die kleinen Flüsse Hase, Nette oder Düte watest und die Ruhe der Auen genießt. Klingt gut, oder?
Freizeit in Osnabrück
Einkaufen und Ausgehen
Osnabrück ist ein wahres Paradies für Shopping-Fans. Neben den klassischen Läden gibt es viele ausgefallene Geschäfte, in denen du einzigartige Dinge finden kannst. Der Neumarkt wird derzeit umgestaltet – das Projekt verzögert sich allerdings. Das Lok-Viertel am ehemaligen Güterbahnhof ist in vollem Umbau. Dort entstehen Wohnungen für über 3.000 Menschen, kreative Flächen, Geschäfte und Gastronomie.

Unsere Einkaufstipps:
- Altstadt: Entzückende Boutiquen und gemütliche Cafés
- Lok-Viertel: Im Aufbau, aber schon jetzt mit Szene-Potenzial
- Neumarkt: Baustelle mit Zukunft – bald neues Shopping- und Erlebniskonzept
Nach dem Einkaufen geht es weiter – Osnabrück hat ein pulsierendes Nachtleben! Von preiswerten Kneipen bis zu edlen Restaurants und Clubs – hier gibt’s alles, was das Herz begehrt.
Radfahren und Wandern
Osnabrück ist ebenfalls ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten. Es gibt unzählige Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern. Und für die Wasserratten unter euch: Besucht eines der drei Schwimmbäder in der Stadt. Besonders aufregend ist die Sloop im Nettebad – eine Rutsche, die dir im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen wegzieht!

Top-Routen für Rad- und Wanderfreunde:
- Teutoburger Wald: Atemberaubende Wanderwege
- Wiehengebirge: Perfekt für anspruchsvolle Trails
- Naturpark TERRA.vita: Ideal für ausgedehnte Radtouren
Mehr Informationen:
Kulinarische Erlebnisse
Wenn es um Essen geht, ist die Stadt Osnabrück ganz vorne mit dabei. Von traditionellen Leckereien wie Springbrötchen bis hin zu gehobener Küche – hier gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Besonders im Frühling laden die Straßencafés zu einer gemütlichen Pause ein.

Kulinarische Highlights:
- Springbrötchen: Regionale Spezialität
- Straßencafés: Perfekt für einen entspannten Nachmittag
- Sterne-Restaurants: Kulinarischer Hochgenuss
Bist du ein Fan von chinesischem Essen? Dann wird dir unser Guide zu den China-Restaurants in Osnabrück sicher schmecken! Falls du Lust auf etwas Neues hast, findest du in unserem Ratgeber über die besten Restaurants in Osnabrück noch viele weitere köstliche Empfehlungen.
Kultur und Geschichte
Museen und Theater
Osnabrück hat ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Das Felix-Nussbaum-Haus, entworfen vom Stararchitekten Daniel Libeskind, ist ein Muss für Kunstliebhaber. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Bildern des jüdischen Malers Felix Nussbaum. Auch das Museum am Schölerberg oder das Theater Osnabrück sind absolut sehenswert.

Nicht verpassen:
- Felix-Nussbaum-Haus: Einzigartige Kunstwerke
- Museum am Schölerberg: Interaktive Ausstellung zur Entwicklung des Lebens
- Theater Osnabrück: Abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack
Mehr Informationen:
Veranstaltungen und Festivals
Osnabrück hat das ganze Jahr über aufregende Veranstaltungen. Die Maiwoche ist eines der größten Volksfeste Norddeutschlands, wo auf zehn Bühnen in der Innenstadt bis zu 100 Bands und Künstler auftreten. Weitere Highlights sind das Morgenland Festival Osnabrück, das European Media Art Festival und das Unabhängige Filmfest.
Jährliche Highlights:
- Maiwoche (9.–18. Mai): Eines der größten Stadtfeste Norddeutschlands, über 600.000 Besucher
- Morgenland Festival (28. Juni – 11. Juli): Begegnung zwischen Orient und Okzident – mit Künstlern wie Yo-Yo Ma
- European Media Art Festival (23.–27. April): Internationales Medienkunstfestival mit Ausstellung bis 25. Mai
- Tag der Niedersachsen (29.–31. August 2025 in Osnabrück): Landesfest mit Bühnenprogramm, Themenmeilen, Streetfood und rund 200.000 bis 500.000 Besucher – weiteres Themenprogramm ist der Trachten- und Festumzug
Mehr Informationen:
Historische Sehenswürdigkeiten
Der Westfälische Frieden
Osnabrück ist eine Stadt mit einer langen und bewegten Geschichte. Der spätromanische Dom, das Barockschloss und die mittelalterlichen Wehranlagen der Altstadt sind beeindruckende Zeugen vergangener Zeiten. Karl der Große gründete die Stadt um 780 als Bischofssitz. Ein besonderes Highlight ist der Westfälische Frieden von 1648, der hier verhandelt wurde und den Dreißigjährigen Krieg beendete.
Historische Highlights:
- Dom St. Peter: Imposanter spätromanischer Bau
- Barockschloss: Ehemalige Residenz der Bischöfe
- Altstadt: Mittelalterliche Wehranlagen und charmante Fachwerkhäuser
Mehr Informationen:
Bildung und Wissenschaft
Osnabrück ist eine Stadt des Wissens und Lernens. Über 28.000 Studierende sind an den internationalen Studiengängen der Universität und Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule ist besonders für ihre praxisorientierten Studiengänge bekannt. Kurze Wege und gut bewertete Mensen machen das Studium hier besonders angenehm.

Top-Bildungseinrichtungen:
- Universität Osnabrück: Vielfältige Studienmöglichkeiten
- Hochschule Osnabrück: Praxisorientierte Ausbildung
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Führend in Umweltschutzprojekten
Mehr Informationen:
Fazit: Osnabrück erleben
Osnabrück ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Egal, ob du historische Sehenswürdigkeiten erkunden, kulinarische Köstlichkeiten genießen oder in der Natur entspannen möchtest – Osnabrück hat für jeden etwas zu bieten. Entdecke diese vielfältige Stadt und lass dich von ihrem Charme begeistern!
Kommentar veröffentlichen