OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Schwerer Raub in Supermarkt in Osnabrück-Haste – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Das Wichtigste in Kürze:

  • Am Samstagabend, dem 29. März 2025, kam es in Osnabrück-Haste zu einem schweren Raub in einem Supermarkt.
  • Der Täter bedrohte die Kassiererin mit einem Messer und flüchtete mit Bargeld.
  • Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht.

Einleitung

Ein scheinbar gewöhnlicher Einkauf in einem Supermarkt in Osnabrück nahm am Samstagabend eine dramatische Wendung: Ein bislang unbekannter Mann bedrohte eine Kassiererin mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Die Polizei ermittelt nun wegen schweren Raubes und sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können.

Details zum Vorfall

Am Abend des 29. März 2025, gegen 20:30 Uhr, betrat ein unbekannter Mann einen Supermarkt am Östringer Weg, Ecke Rostocker Straße im Stadtteil Osnabrück-Haste. Zunächst verhielt er sich unauffällig und bezahlte einige Artikel ganz regulär an der Kasse.

Anzeige

Unmittelbar nach dem Kassiervorgang zog der Täter jedoch ein Messer und bedrohte die Kassiererin. Mit den Worten, sie solle das Bargeld herausgeben, zwang er die Angestellte, ihm Geld aus der Kasse auszuhändigen. Die genaue Höhe des erbeuteten Geldbetrags ist derzeit nicht bekannt.

Nach dem Überfall flüchtete der Mann in eine bislang unbekannte Richtung. Trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er bislang nicht gefasst werden.

Anzeige

Die Polizei veröffentlicht folgende Täterbeschreibung und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise:

  • männlich
  • ca. 170 bis 175 cm groß
  • kräftige Statur
  • trug eine schwarze Jacke, eine rote Jogginghose und eine schwarze Basecap
  • Gesicht war mit einem Tuch teilweise verdeckt

Personen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich Östringer Weg / Rostocker Straße gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Osnabrück unter der Telefonnummer 0541/327-3203 in Verbindung zu setzen.

Anzeige

Quelle: Originalartikel

Kommentar veröffentlichen