Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe

Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe © Trabanten Verlag

Lyrik über Angst und Heilung – Moritz Wilken

Anzeige: Dieser Beitrag wurde im Rahmen einer Kooperation erstellt.

Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe

Wenn Worte wie Balsam wirken, dann stammen sie vielleicht von Moritz Wilken. Der 1996 im Münsterland geborene Autor berührt mit seiner neuen Gedichtsammlung »Alles, wovor ich mich fürchte und dennoch getan habe« die Herzen seiner Leserinnen und Leser – ganz besonders jene, die sich ihren Ängsten stellen.

Vielleicht zerbreche ich mir gar nicht den Kopf, sondern finde einfach nur heraus, was und wer noch zu mir passt.“

Anzeige

Eine lyrische Reise durch Angst, Vertrauen und Heilung

Moritz Wilken, Author von Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe
© Moritz Wilken, Author von »Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe«

Moritz Wilken ist kein Unbekannter: Auf Instagram erreicht er unter @moritz.wilken über 75.000 Follower. Dort teilt er seit mehr als fünf Jahren seine selbstverfassten Texteehrlich, verletzlich und heilsam. Seine Community schätzt vor allem eins: die Tiefe und Wärme seiner Worte. In seinem neuen Buch verdichtet sich diese Qualität zu einer Sammlung, die nicht nur bewegt, sondern auch stärkt.

Seine Gedichte sind mehr als nur Poesie. Sie sind Einladungen, innezuhalten und sich selbst zu begegnen. Wilken schreibt über:

  • die leisen Facetten von Angst
  • Nähe und Verlust
  • Kindheitstrauma
  • die mühsame, aber lohnenswerte Reise der Heilung

Dabei bleibt er nie in der Dunkelheit stehen. Seine Sprache ist feinfühlig, klar und voller Hoffnung. Selbst in den schmerzhaften Momenten schimmert immer wieder Licht durch – das Licht der Liebe, der Erkenntnis, der inneren Stärke.

Anzeige

Worte, die bleiben

Ein Zitat aus dem Buch bringt Wilkens Haltung auf den Punkt:

„Vielleicht ging es nie darum, wie wir unsere Angst besiegen, sondern, dass wir lernen, fest nach ihr zu greifen, sie in unseren Händen zu betrachten und ihr genau zuzuhören, was sie uns eigentlich sagen will.“

Dieses Zitat spricht aus, was viele fühlen, aber kaum in Worte fassen können. Es zeigt: Angst muss kein Feind sein. Sie kann Lehrerin, Wegweiserin und manchmal sogar Heilerin sein.

Anzeige

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist für dich, wenn du…

  • den Mut aufbringen willst, dich deinen Ängsten zu stellen.
  • nach Worten suchst, die dich durch schwere Zeiten begleiten.
  • Lyrik liebst, die nicht nur schön klingt, sondern tief berührt.
  • erfahren willst, wie viel Kraft in Verletzlichkeit steckt.

Ein starker lyrischer Begleiter

Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe
»Alles, wovor ich mich fürchte – und dennoch getan habe« – Buchcover
© Trabanten Verlag

»Alles, wovor ich mich fürchte und dennoch getan habe« ist am 1. April 2025 beim Trabanten Verlag erschienen. Der Band umfasst 114 Seiten, ist als Paperback für 16,00 € erhältlich und trägt die ISBN 978-3-98697-128-1.

Wie gut dir jemand wirklich tut, merkst du erst daran, wie du dich fühlst, wenn dieser Mensch grad mal nicht bei dir ist.


Kontakt für Presse und Interviews:

Zina Rupp
📧 presse@trabantenverlag.de
📞 +49 152 24881164


Mit diesem Buch beweist Moritz Wilken einmal mehr, dass Lyrik nicht weltfremd sein muss. Sie kann mitten ins Leben führen – dahin, wo Schmerz und Heilung, Angst und Mut ganz nah beieinanderliegen. Und genau dort beginnt Veränderung.

Kommentar veröffentlichen