OS-Anzeiger News

OS-Anzeiger News © Osnabrücker Anzeiger

Raub in Handyshop in Georgsmarienhütte/Oesede: Täter flüchten – Polizei sucht Zeugen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Drei maskierte Täter überfallen am Montagnachmittag einen Handyshop in Georgsmarienhütte/Oesede.
  • Während sich zwei Mitarbeiter und mindestens ein Kunde im Laden befanden, entwendeten die Räuber Wertgegenstände.
  • Nach der Tat flüchteten die Täter – die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Einleitung

Ein dreister Raubüberfall erschütterte am Montagnachmittag einen Handyshop in Georgsmarienhütte/Oesede. Drei maskierte Täter drangen in das Geschäft ein, während sich dort Angestellte und Kunden aufhielten. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Tat aufzuklären.

Details zum Vorfall

Am Montagnachmittag gegen 16:40 Uhr betrat eine Gruppe von drei maskierten Männern einen Handyshop in der Straße „Am Rathaus“ in Georgsmarienhütte/Oesede. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich zwei Angestellte sowie mindestens ein Kunde im Geschäft.

Einer der Täter griff entschlossen zu und entwendete Gegenstände aus dem Laden. Währenddessen hielten sich die anderen beiden Kriminellen in der Nähe auf. Nach dem schnellen Überfall flüchteten die Täter unerkannt vom Tatort.

Anzeige

Täterbeschreibung:
– dunkle Haare
– schwarz gekleidet
– Ein Täter ca. 1,70m groß und leicht korpulent. Die anderen
beiden Täter sollen größer gewesen sein.

Die Polizei hat sofort Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um weitere Hinweise. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich „Am Rathaus“ gemacht hat oder Auffälligkeiten in Zusammenhang mit dem Überfall bemerkt hat, sollte sich umgehend bei den Behörden melden.

Polizei bittet um Hinweise

Um die Täter zu identifizieren, setzt die Polizei auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Informationen zu verdächtigen Personen oder ungewöhnlichen Vorgängen im Umfeld des Tatorts könnten für die Ermittlungen entscheidend sein.

Anzeige

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Originalartikel

Anzeige

Kommentar veröffentlichen